OPMONis v2 ist verfügbar
Es ist soweit: OPMONis v2 ist verfügbar
Dank Ihrer Rückmeldungen und Anregungen ist OPMONis v2 noch flexibler und vor allem noch zuverlässiger beim Schutz Ihrer Systeme bei langanhaltenden Stromausfällen geworden.
Wichtig: Falls Sie schon OPMONis v1 einsetzen, benötigen sie ein Upgrade Ihrer Lizenz!
Information dazu finden Sie hier: Wie erhalte ich ein Upgrade von OPMONis v1 zu v2?
English version ‚OPMONis v2 is available‘
Deutsche Version ‚OPMONis v2 ist verfügbar‘
Die neuen Features im Überblick
Die folgenden neuen Features werden Ihre tägliche Arbeit beim Schutz Ihrer Systeme weiter vereinfachen und noch komfortabler gestalten.
- Höhere Sicherheit durch erweitertes Monitoring Ihrer Systeme mit Prüfung, ob die Login Informationen noch gültig sind
- Mehr Freiheit durch den automatischen Startup Ihrer Systeme, wenn der Strom wieder da ist
- Erweiterte Kontrolle beim Shutdown durch die Konfiguration von Timeouts
- Mehr Komfort durch die automatische Archivierung der letzten 50 Konfigurationen
- Volle Flexibilität durch das neue zusätzliche Abo Lizenzmodell mit monatlicher oder jährlicher Zahlung
Höhere Sicherheit durch erweitertes Monitoring Ihrer Systeme mit Prüfung der Zugangsdaten
Nach einer Änderung der Zugangsdaten (Benutzernamen oder Passwörter) Ihrer Systeme vergisst man schnell mal Folgendes: Das Nachziehen der Änderungen in der Konfiguration von OPMONis.
Dies wird zu Problemen beim automatischen Herunterfahren der Systeme führen. Zukünftig können Sie dieser Gefahr vorbeugen, in dem Sie die automatische Systemüberwachung aktivieren.
Die Überprüfung der Zugangsdaten erfolgt einmal täglich zur vorgegebenen Uhrzeit, oder auf Wunsch auch direkt durch Klick auf den „Jetzt Ausführen“ Button. Die Ergebnisse der Überprüfung erhalten Sie per Email an die hinterlegte Mailadresse und auch in der OPMONis Ereignisansicht.
Bitte beachten Sie, dass für den Versand von Mails die Benachrichtigung per Mail aktiviert und die Mail Server Einstellungen korrekt konfiguriert sein müssen.
Mehr Freiheit durch den automatischen Startup Ihrer Systeme, wenn der Strom wieder da ist
Bisher wurde durch OPMONis nur das automatische Herunterfahren Ihrer Systeme unterstützt. Bei mehreren unserer Kunden besteht allerdings die Situation, dass aufgrund einer unzuverlässigen Stromversorgung mehrmals pro Tag Stromausfälle von jeweils mehreren Stunden auftreten. Diese Kunden wünschten sich, dass nicht nur das sichere Herunterfahren, sondern auch das zuverlässige Starten der Systeme durch OPMONis ermöglicht wird.
Diese Funktion kann jetzt unter UPS-Monitoring aktiviert werden. Hierzu muss der entsprechende Batterie Ladezustand als Prozentwert und/oder die Restlaufzeit der Batterie in Minuten angegeben werden. Wird der entsprechende Grenzwert überschritten, wir das Starten der Systeme in der umgekehrten Reihenfolge (wie in der Konfiguration hinterlegt) ausgelöst.
Erweiterte Kontrolle beim Shutdown durch die Konfiguration von Timeouts
Unsere Kunden haben uns mehrfach darauf aufmerksam gemacht, dass der Shutdown bestimmter Systeme länger als 120 Sekunden dauert. Sie Systeme wurden zwar wie gewünscht heruntergefahren, aber es wurden trotzdem Fehlermeldungen in der OPMONis Protokollierung erzeugt. Damit diese Fehlermeldungen zukünftig vermieden werden können, kann die Wartezeit jetzt individuell pro System eingestellt werden.
In der “Systemverwaltung” können sie für jedes System die Wartezeit einstellen. Per Default ist diese auf 2 Minuten (120 Sekunden) eingestellt.
Mehr Komfort durch die automatische Archivierung der letzten 50 Konfigurationen
Als Administrator kennen Sie sicherlich auch dieses Problem, Sie ändern eigentlich nur ein kleine Einstellung Ihrer Konfiguration. Und Stunden später stellen Sie fest: “nichts geht mehr”. Im Trubel des täglichen Betriebes hatten Sie auch noch nicht die Zeit, die vorgenommene Änderungen in Ihren Unterlagen zu dokumentieren, und stehen somit vor der Frage: Was hatte ich gleich noch mal geändert?
Um diesem ärgerlichen und zeitfressenden Problem vorzubeugen, bietet OPMONis v2 nun eine automatische Archivierung der letzten 50 Konfigurationen.
Eine detaillierte Anleitung zur Widerherstellung einer archivierten Konfiguration folgt in Kürze!
Volle Flexibilität durch das neue zusätzliche Abo Lizenzmodell
Zusätzlich zum bestehenden Angebot der unbefristeten Lizenzen können Sie OPMONis v2 jetzt auch als Abo Lizenzmodell erwerben. Das erhöht Ihre Flexibilität in Bezug auf Zahlung und Nutzungsdauer deutlich. Und Sie erhalten natürlich immer Zugriff auf die neueste OPMONis Version.
Sie haben die Wahl zwischen einer monatlichen und einer jährlichen Zahlungsweise. Und können dabei auch noch Sparen, wenn Sie sich für eine jährliche Zahlungsweise entscheiden.
Welche Edition von OPMONis v2 ist die richtige für mich?
Eine detaillierte Aufstellung der OPMONis v2 Editionen finden Sie unter Licensing
Für weitere Informationen zum Thema besuchen Sie unser FAQ